Liebe Volleyballfreunde/innen,
Am Samstag, den 01.04.2023 fand das Bezirkspokal-Finalturnier in Staufen statt, für den wir uns im Vorrundenspiel gegen den VC Müllheim, qualifiziert haben.
Dort angekommen, traten wir gleich im ersten Spiel unserer Runde gegen den Gastgeber TV Staufen 2 an. Auch wenn es uns im ersten Satz schwerfiel ins Spiel zu finden, konnten wir den Satz mit 28:26 für uns entscheiden. Der zweite Satz gegen Staufen ging dafür eindeutiger aus, mit 25:11. Somit gewannen wir das erste Spiel mit 2:0. Bei dem Pokalturnier wurde nur bis zwei Gewinnsätze gespielt auf Grund der knappen Zeit.
Im zweiten Spiel trafen der VC Minseln und der TV Bad Säckingen 2 aufeinander. VC Minseln konnte dieses klar für sich entscheiden mit 25:16 und 25:10.
Im dritten Spiel trafen wir auf den VC Minseln. Den ersten Satz verloren wir sehr deutlich mit 8:25. Doch im zweiten Satz gelang es uns, Minseln das Spiel erheblich schwerer zu machen. Dennoch verloren wir auch den zweiten Satz mit 17:25. Dies war ein sehr gutes Ergebnis für uns, da Minseln aus der Bezirksliga kommt.
Das darauffolgende Spiel wurde vom TV Staufen 2 und TV Bad Säckingen 2 ausgetragen. Hier entschied Staufen das Spiel mit 2:1 für sich.
Anschließend spielte Minseln gegen Staufen. Hier hatte Staufen leider kaum eine Chance und so konnte auch dieses Spiel Minseln für sich entschieden mit 25:10 und 25:13.
Guter Dinge und voller Zuversicht starteten wir in das letzte Spiel gegen den TV Bad Säckingen 2. Wir hatten die Pause zwischen den Spielen gut genutzt und die Tabelle analysiert. Die Chancen standen für uns gut, als Tabellenzweiter und folglich als Viertplatzierter aus dem Turnier zu gehen, sollten wir das Spiel gegen Bad Säckingen gewinnen. Dann hätten wir die Chance gehabt beim Landespokalturnier mitzuspielen. Doch diese Chance sollte uns wohl entgehen, denn den ersten Satz verloren wir knapp mit 20:25 gegen Bad Säckingen. Fest entschlossen im zweiten Satz das Spiel wieder umzudrehen gingen wir aufs Feld, doch es sollte wohl nicht sein und wir verloren auch diesen Satz mit 16:25.
Damit stand Bad Säckingen über uns in der Tabelle, da sie ein besseres Satzverhältnis hatten als wir. Für uns war das Turnier somit beendet, während Bad Säckingen nun um den dritten Platz spielte mit dem Zweitplatzierten aus der anderen Gruppe. Etwas geknickt gingen wir dann nach Hause.
Dennoch war es ein sehr schöner Tag, der uns unglaublich viel Spaß gemacht und auch spielerisch uns einiges gebracht hat.
Wir freuen uns darauf nächstes Jahr hoffentlich wieder dabei sein zu können!